Nachhaltige Kleidung: Du hörst viel darüber, aber warum sollte man sich dafür entscheiden? Wir haben die 3 wichtigsten Gründe, sich für nachhaltige Herrenbekleidung zu entscheiden, für dich aufgelistet.

 

1. Nachhaltige Herrenbekleidung ist besser für die Umwelt

Wusstest du, dass die konventionelle Textilbranche ziemlich belastend für die Umwelt ist? Für die Herstellung einer Jeans werden zum Beispiel etwa 7000 Liter Wasser benötigt. Durch die Wahl von nachhaltiger Kleidung trägst du zu einer besseren Umwelt bei und verhinderst die Verschwendung wichtiger Ressourcen.

 

Wir verwenden beispielsweise für unsere Jeans REPREVE®-Garne. Diese Garne werden nach einer innovativen Technik hergestellt, bei der Plastikflaschen in einen neuen verwertbaren Rohstoff umgewandelt werden. Zusätzlich verwenden wir für die Produktion unter anderem organische Baumwolle. Nachhaltige Produktion ist nicht immer einfach, aber wir glauben, dass jeder Schritt zählt. Gemeinsam können wir die Welt ein Stückchen besser machen!

 

2. Nachhaltige Kleidung sorgt für bessere Arbeitsbedingungen

Neben der Tatsache, dass nachhaltige Kleidung besser für die Umwelt ist, verbessert sie auch die Arbeitsbedingungen. Indem du nachhaltige Kleidung kaufst, kannst du sicher sein, dass die Arbeiter, die dein Kleidungsstück hergestellt haben, nicht ausgebeutet wurden und unter guten Bedingungen arbeiten konnten. Bei TWINLIFE arbeiten wir nur mit zertifizierten Fabriken zusammen, die allen humanitären Anforderungen entsprechen. Dazu gehören Anforderungen wie maximal acht Arbeitsstunden pro Tag, mehrere Pausen an einem Arbeitstag, ausreichend freie Tage, ein marktgerechtes Gehalt und eine hygienische und sichere Arbeitsumgebung.

 

3. Nachhaltige Kleidung hat eine bessere Qualität

Nachhaltige Kleidung hat oft auch eine viel bessere Qualität als nicht-nachhaltige Kleidung. Die Artikel halten viel länger und sind bequemer. Nachhaltige Stoffe fühlen sich oft besser auf der Haut an und sind mindestens genauso stark wie konventionelle Stoffe. Die Kleidung hat eine längere Lebensdauer, was auch gut für deine Brieftasche ist.

Also ist es als Verbraucher wichtig, bewusster Kleidung zu kaufen. Entscheide dich für Kleidung von guter Qualität, damit sie eine Weile hält. Außerdem ist es auch gut, deine Kleidung länger als einen Tag zu tragen. Lege deine Kleidung nicht sofort in die Waschmaschine, sondern hänge sie kurz an die frische Luft. Das spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch dafür, dass deine Kleidung länger schön bleibt.

Die Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit schreiten schnell voran, und es werden immer mehr grüne Lösungen entwickelt.